|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Feuer bricht in Anglerheim am Broicher Weiher aus
Das Vereinsheim des „Betriebs-Angelsportvereins Maria Hauptschacht“ (BASV) in der Nähe des Broicher Weihers ist am Montagmorgen durch einen Feuer schwer beschädigt worden. Laut Sprecher der Alsdorfer Feuerwehr, Christoph Simon, ging der Alarm um 4.40 Uhr ein.
Das Feuer war offenbar im Bereich der überdachten Terrasse ausgebrochen. Die Feuerwehr habe noch Inventar und Ausrüstungsgegenstände der Angler vor der Zerstörung retten können, aber die Löscharbeiten seien sehr schwierig gewesen. Zum einen wurde die Stromversorgung des Anglerheims durch das Feuer gekappt.
Die Leitung sei auf den Boden geschlagen. Bis das entsprechend informierte Versorgungsunternehmen den Strom abstellte, konnten die Wehrleuten nur aus der Distanz das Feuer bekämpfen. Außerdem war die Rauchentwicklung der in Brand geratenen Holzkonstruktion sehr stark, so dass die Wehrleute unter schwerem Atemschutz vorgehen mussten.
Deshalb wurde Vollalarm für drei Löschzüge gegeben, damit sich die Einsatzkräfte bei dem kräfteraubenden Einsatz abwechseln konnten. Aus Würselen wurde ein spezieller Abrollcontainer mit weiteren Ausrüstungselementen und Sauerstoffflaschen angefordert. Auch der Kreisbrandmeister informierte sich vor Ort.
Gegen 6.15 Uhr war das Feuer aus. Eine Feuerwache blieb laut Simon noch bis etwa 10 Uhr vor Ort, um ein Aufflackern des Feuers zu verhindern. Ohne der Polizei vorgreifen zu wollen, deute vieles auf Brandstiftung hin, so Simon.
Quelle Text : Aachener Nachrichten
Quelle Medien : LZ Hoengen
Presselink |